- Verkehrsschrift
- Ver|kehrs|schrift, die; - (erster Grad der Kurzschrift)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Verkehrsschrift — Die ersten vier Buchstaben der Deutschen Einheits kurzschrift Die Deutsche Einheitskurzschrift (DEK) ist ein weit verbreitetes deutsches Stenografie System, heute de facto das nationale Kurzschriftsystem Deutschlands und Österreichs – in beiden… … Deutsch Wikipedia
Verkehrsschrift — Ver|kehrs|schrift 〈f. 20; unz.〉 erste Stufe der Kurzschrift * * * Ver|kehrs|schrift, die: 1. <o. Pl.> Kurzschrift mit wenigen Kürzeln. 2. Schreibschrift … Universal-Lexikon
Deutsche Einheitskurzschrift — Stenografische Aufzeichnung eines Kolping Zitats, 2009 in Deutscher Einheitskurzschrift (Verkehrsschrift) geschrieben: „Die Jugend muss froh sein, also gebührt ihr Erholung, welche die Kräfte zur Arbeit und die Lust daran stärkt. Alles, was die… … Deutsch Wikipedia
Stenografie — Stenografin im Bundestag Stenografie oder Stenographie (IPA [ˌʃtenogʁaˈfiː], kurz Steno, auch Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo… … Deutsch Wikipedia
Kurzschrift — Stenografie oder Stenographie (Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst, Eilschrift; IPA [ˌʃtenograˈfiː]) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder… … Deutsch Wikipedia
Schnellschreiben — Stenografie oder Stenographie (Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst, Eilschrift; IPA [ˌʃtenograˈfiː]) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder… … Deutsch Wikipedia
Stenogramm — Stenografie oder Stenographie (Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst, Eilschrift; IPA [ˌʃtenograˈfiː]) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder… … Deutsch Wikipedia
Stenographie — Stenografie oder Stenographie (Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst, Eilschrift; IPA [ˌʃtenograˈfiː]) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder… … Deutsch Wikipedia
Stenographie — Als Vorläufer der Stenographie sind die zur Raumersparnis (Ausnutzung des unzureichenden und teuern Schreibmaterials) sowie zum (auszugsweisen) Nachschreiben von Vorträgen und Reden geschaffenen Abkürzungen der Volksschrift (Abbreviaturen, Sigel … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tern (Schriftart) — Überkopfwegweiser in Schriftart TERN am Knoten Wien Kaisermühlen Tern (Trans European Road Network; auch als TERN geschrieben) ist eine Schriftart, die im Rahmen des 6. Forschungsrahmenprogrammes als EU Projekt „In Safety/SOMS“ von der Non… … Deutsch Wikipedia